Epilepsie & Soziales

Epilepsie ist die häufigste chronische Erkrankung des Zentralnervensystems. Sie tritt in unterschiedlichen Formen auf und kann sich je nach Anfallsform, Alter und Lebensumständen sehr unterschiedlich auf die Lebensplanung und Alltagsgestaltung auswirken. Der Ratgeber informiert neben den Ursachen, Anfallsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Epilepsie ausführlich zum Umgang mit der Erkrankung in Alltag, Schule und Beruf. Zudem werden sozialrechtliche Fragen zu Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitation, Behinderung und Erwerbsminderung beantwortet.

 

Engagement der betapharm

betapharm setzt sich seit vielen Jahren aktiv für eine verbesserte Versorgungsqualität im Gesundheitswesen und Hilfen für Betroffene und Angehörige ein. Aus diesem Engagement hat sich betaCare – ein Informationsdienst für Krankheit und Soziales – entwickelt.

Die wichtigsten Themen im Überblick

  • Anfallsformen, Erste Hilfe und Behandlung von Epilepsie

  • Leben mit Epilepsie und Möglichkeiten der Rehabilitation

  • Grad der Behinderung bei Epilepsie und Schwerbehindertenausweis

 

Kostenloser Download